Christian Gruber-Ruesz - Mandolinenspieler des Tages am 12. Oktober

Musikalischer Stil
Jazz
Land
Österreich
Instrument
Portugiesische Mandoline

Christian Gruber- Ruesz: Mandoline, Bouzuki, Gitarre
Geboren am 20.10.1962 in Wien
„Seit 1980 spiele ich Akustische Gitarre, E-Gitarre, Mandoline und Bouzouki in verschiedenen Formationen.
u.a. mit Plastix, Karl Gott, den Vergifteten Pfeilen, dem Dschungelorchester, der Wiener Tschuschenkapelle (ca.1990 bis 2000), Lakis &Achwach, und den Wiener Philharmonikern (Produktion Lustige Witwe),
Auch als Komponist für den Film „Malaria“ von Niki List machte ich mir einen Namen.
Heute spiele ich mit meinem Quartett (dem Gruber-Ruesz Quartett) und dem Cordas Duo vorwiegend Eigenkompositionen und Jazz.
Derzeit unterrichte ich am RG/ORG De La Salle Schule Marianum die Fächer Gitarre, Klavier, Keyboard und Stageband “ (Christian Gruber-Ruesz)

Quelle: http://www.gruber-ruesz.com/biografie.html
In Christian Gruber-Ruesz findet die zeitgenössische österreichische Szene ihren David Grisman. Anders als letzterer, welcher nur auf seiner Mandoline jazzte, zeigt Gruber Ruesz auch auf Bouzouki und Gypsy-Guitar sein Können. - Richard Schubert, Concerto





Christian Gruber-Ruesz hat mir folgende Antworten für meinen Fragebogen geschickt.
Fragebogen
Portugiesische Mandoline von Nupi Jenner http://www.jennerinstruments.com/
Gitarre
Bouzouki
Travessia
Suspect my Komposition using only Sus4 Chords on Mandoline
Meglio Stasera (It had better be tonight) by Henry Mancini
live at Jazz Club Porgy & Bess: Cordas Duo
Claudius Jelinek akkustic Gitarre
Christian Gruber- Ruesz: Mandoline
Cordas Duo Pedacinhos Do Ceu
Choro von Waldimir Azevedo
Claudius Jelinek: 7 saitige Gitarre
Christian-Gruber-Ruesz: Mandoline
Gruber-Ruesz duo mit Peter Havlicek playin Lulu Valse
live at ORF playing Gypsy Guitar with Kontra Gitarre from Vienna
Cordas Duo (Gruber-Ruesz/Jelinek) spielt "Pozor Vlak" (Achtung Zug!)
Live-Aufnahme von CHRISTIAN GRUBER-RUESZ (Mandoline) und CLAUDIUS JELINEK (Gitarre), die als CORDAS DUO am 10.5.2019 im Roten Salon der OESTIG LSG, 1010 Wien/Austria, aufgetreten sind.
Die Nummer "Pozor Vlak" ist eine Komposition von Claudius JELINEK und heißt in der kroatisch-deutsch-Übersetzung "Achtung Zug!". Sie stammt aus Jelineks gleichnamiger CD und wurde für Mandoline und Gitarre neu arrangiert.